Seelsorgeeinheit Sensemitte

Herzlich willkommen auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Sense Mitte!

Wir informieren Sie über die Gottesdienste und anderen Angebote in der SE Sense Mitte, sowie deren Funktionsweise. Selbstverständlich gelangen sie hier auch auf die Homepage der Pfarreien Alterswil, Heitenried, St. Antoni, St. Ursen und Tafers.

 

Zusätzliche Aufgabe für Pater David Stempak

Pater David Stempak ist Pfarrmoderator für die SE Sense Mitte und nimmt die Pfarreileitung in St. Antoni wahr. Auf Bitte der Bistumsregionalleitung hat sich P. David Stempak bereit erklärt, ab sofort zu 20% auch noch die Aufgabe des Pfarradministrators für die SE Sense Oberland zu übernehmen. Jan Bartelsen wird als Co-Leiter der SE Sense Oberland weiterhin im Wesentlichen alles Administrative und Organisatorische in Bezug auf das Team und die SE Sense Oberland übernehmen. Pater David Stempak wird neu alle kirchenrechtlich relevanten Dokumente, inklusiv Pfarrpfründe, unterzeichnen und bei wichtigen Entscheidungen den Seelsorger Jan Bartelsen unterstützen können. Seine Priorität bleibt aber ganz klar die SE Sense Mitte.  
Für Pater David ist klar, dass dies eine momentane Hilfeleistung ist und nicht von Dauer sein kann.
Wir wünschen der SE Sense Oberland alles Gute und hoffen, dass sich bald ein geeigneter Priester für die Aufgaben des Pfarrmoderators findet.

Seelsorgeteam SESM

 

Lange Nacht der Kirchen

Die Pfarreien Heitenried, St. Antoni und Tafers machen bei der "Langen Nacht der Kirchen" vom Freitag, 2. Juni mit. Kinder und Erwachsene können an diesem Abend den Kirchenraum ganz neu erleben und entdecken.

 

Ausflug nach Bulle mit Ausstellungsbesuch "Reformation - und Freiburg bleibt katholisch"

Die Pfarrei Tafers organisiert am 5. Juli/14.30-16.00 Uhr eine deutschsprachige Führung durch die Ausstllung im Greyerzer Museum in Bulle. Anmeldungen sind bis 19. Juni möglich. Detaillierte Informationen finden sie unter dem Link "Reformation - und Freiburg bleibt katholisch".

 

Rom-Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Sense Mitte - alle Plätze besetzt

Petersdom, Angelus Segen, Grab von Pater Jordan, vatikanische Museen, Engelsburg, Trevi-Brunnen, Andacht, hl. Messe ... Gelati und Pizza! Auf diese und weitere High-Lights dürfen sich die 70 Teilnehmer:innen der Romwallfahrt (14.-17. Oktober 2023) freuen. Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich!